Welcher Gin ist gut und preiswert?
Das Thema "Bester Gin" ist selbstverständlich Geschmackssache. Einige Gin-Fans bevorzugen eine dominante Wacholdernote, während andere den Gin gerade wegen ausgefallenen Aromen wie Lakritz, Gurke oder Rosmarin schätzen. Einig dürften sich aber alle darüber sein, dass es schon ein destillierter Gin (mit den Unterarten London Gin oder London Dry Gin) sein sollte. Bei dieser hochwertigen Variante werden die geschmacksprägenden Botanicals vor oder während des Destillationsprozesses zugesetzt und können auf diese Weise ihr Aroma besonders entfalten. Bei minderwertigerem Gin werden die Geschmacksstoffe nur dem Alkohol beigemischt. Ungefähr so, als würde man eine Handvoll Wacholderbeeren in ein Glas Schnaps.