Wie lange muss Champagner reifen?
Ein Champagner muss mindestens 15 Monate reifen, wenn es sich um einen nicht-jahrgangsgebundenen Champagner handelt, und mindestens drei Jahre, wenn es ein Jahrgangs-Champagner ist. Viele qualitätsbewusste Hersteller lassen ihre Champagner jedoch deutlich länger reifen, um das Aroma und die feine Perlage weiter zu verbessern, bevor sie den Champagner auf den Markt bringen. Während dieser Reifezeit sorgt die Autolyse, ein enzymatischer Zersetzungsprozess der abgestorbenen Hefe, für das charakteristische Aroma und die feine Kohlensäurelösung, die das langanhaltende Perlenspiel im Glas ermöglicht.