Wein wird aus Trauben hergestellt, die je nach Reifegrad im Herbst bis Winter geerntet werden. Nach der Lese werden die Trauben angequetscht, um die Maische zu erzeugen, die aus Saft, Fruchtfleisch, Schalen und Kernen besteht. Je nach Weinart (Weiss-, Rot-, Roséwein) wird entweder der Most oder die Maische vergoren. Bei Weisswein und Roséwein wird der Most vergoren, während bei Rotwein und Orange Wine die gesamte Maische vergoren wird. Nach der Gärung wird der Jungwein gefiltert, ausgebaut und schliesslich abgefüllt, nachdem er eine bestimmte Zeit gereift ist, meist im Edelstahltank oder Holzfass.