Welche alternativen Verschlussformen zum Korken?
Es gibt verschiedene Alternativen zum Naturkorken:
- Schraubverschluss: Ursprünglich nur für einfache Weine genutzt, wird er heute auch für hochwertige Weine verwendet. Er verhindert Korkfehler und hält den Wein frisch. Besonders in Deutschland, Spanien und Italien wird der Schraubverschluss zunehmend für edle Weine eingesetzt.
- Kunststoffkorken: Diese günstige Variante wird oft bei einfachen Rotweinen sowie bei Rosé- und Weissweinen genutzt. Kunststoffkorken sind in den ersten Jahren elastisch und dicht, jedoch ungeeignet für langfristige Lagerung, da der Kunststoff mit der Zeit an Qualität verliert.
- Glasverschluss: Diese moderne Option, oft bei jungen Weiss- und Roséweinen verwendet, bietet eine ästhetische Alternative. Der Glasverschluss lässt sich ohne Korkenzieher öffnen, Langzeitstudien zur Lagerfähigkeit fehlen jedoch noch.