Es gibt einige Unterschiede beim Whisky und verschiedene Sorten. Die Unterschiede beziehen sich dabei vor allem auf die Herstellungsverfahren, die Lagerung und die verarbeiteten Getreide. Bei BottleButler ist Whisky in verschiedenen Bezeichnungen zu finden, dabei hilft zum Beispiel die Unterscheidung nach dem Getreide.

Single Malt

Single Malt Whisky wird aus Wasser und gemälzter Gerste in einer einzigen Destillerie in den so genannten Pot stilles, den Brennblasen, hergestellt.

 Grain

Grain Whisky ist ein Produkt aus Weizen, ungemälzter Gerste und Hafer. Das gilt für Europa. In den USA und Kanada können noch Roggen dazukommen, in den USA wird auch Mais verarbeitet. Grain Destillate werden ausschliesslich für Blended Whiskys genutzt.

 Blended

Bei Blended Whiskey handelt es sich um eine Mischung verschiedener Destillate und Whiskys. So ergibt sich ein bestimmtes Markenprodukt, das im Geschmack immer gleich ist.

Rye

Rye Whisky wird überwiegend aus Roggen hergestellt. Das Produkt muss einen Anteil von mindestens 51 Prozent Roggen vorweisen können.

 Bourbon

Bourbon ist vor allem in den USA bekannt und stammt meist aus Kentucky. Dieser Whiskey enthält mindestens 51 Prozent Mais.

 Corn

Corn ist Whisky, der hauptsächlich aus Mais besteht. Der Anteil an Mais liegt bei über 80 Prozent.

 Malt

Malt Whisky ist Whisky, der aus gemälzter Gerste hergestellt wird.